Wir erreichen bereits Tag fünf in Port Elizabeth (oder PE, wie die Stadt hierzulande genannt wird) und sind noch voll im Ankomm-Modus.
Die beiden Großen sind viel im Pool, Fiete hat immer noch „jetlag“, ist oft müde und versucht seinen Rhythmus wieder zu finden. Wenn er wach ist, nutzt er jede Gelegenheit seine Laufkünste zu trainieren.
Es wird gechillt und getanzt…
Wir haben einen gemeinsamen Innenhof mit der Vermieterfamilie, seit Beginn der Woche ist es ruhiger geworden, das Schul- und Arbeitsleben hat wieder Einzug gehalten. Hier sind nun die großen Sommerferien zu Ende, die ja, für uns völlig ungewohnt, Weihnachten und Neujahr enthalten. Auch die Klassenwelchsel waren jetzt.
Außer in der direkten Umgebung ein paar Einkäufen tätigen und das erste Bargeld holen, waren wir noch nicht weiter unterwegs. Die Währung ist der südafrikanische Rand und wird mit knapp 1:0,07 umgerechnet. Ein Euro sind also ca. 15 R.
In den Geschäften und auf deren Parkplätzen arbeitet viel Personal – was natürlich auf sehr niedrige Löhne schließen lässt. Meist tragen sie Shirts mit der Aufschrift „Helping Hands“ und „No tip, please“. An der Kasse werden die Tüten gefüllt, der Einkaufswagen kann zum Auto gebracht und dort entladen werden und wird einem, sobald er leer ist, direkt abgenommen.
Im Großen und Ganzen sind Lebensmittel etwas teurer als bei uns, die Preise für Käse und Wurst/Fleisch gehen weit auseinander. Käse mit kleiner Auswahl eher teuer, Wurst/Fleisch mit riesiger Auswahl teilweise unterirdisch billig (geschmacklich leider auch, wir werden uns eher an Käse halten). Dunkles Brot ist kaum zu bekommen, oder sehr teuer, wir kaufen eine Toastsorte, die sich Brown Bread nennt…
Das Leitungswasser in PE soll trinkbar sein, nach einem Selbsttest bevorrateten wir uns mit 5l-Flaschen…der Liter Wasser kostet im günstigsten Fall immer noch 25ct.
Ab zum Strand
Gestern haben wir einen längeren Ausflug unternommen, während Fiete die Fahrt verschlief, erreichten wir die noble Seite von PE: Summerstrand. Die Anwesen glichen Festungen, noch höhere Mauern und Zäune mit zusätzlichen Elektrodrähten…
Entlang der Beach Road trafen wir immer wieder auf Kolonnen, die Müll sammelten.
Nach einer Weile auf und ab fahren, entschieden wir uns für einen kleinen Parkplatz neben einer großen Appartement-Anlage direkt am Strand. Es war kaum etwas los, man merkte das Ende der „Sommerferien“.
Da es entgegen unseren Erwartungen (der Vormittag war bedeckt) doch sehr heiß wurde, sprangen Henri und Levi kurzerhand ins Wasser und hatten mit den großen Wellen einen Heidenspaß…
Ein knappes Stündchen blieben wir dort, entsandeten uns und fuhren wieder Richtung Innenstadt. Da wir noch SIM-Karten brauchten, steuerten wir eine Mall an und suchten den nächsten Vodacom-Shop. Die Prepaid-Karten erhielten wir mit dem Reisepass problemlos, sie sind, wie bei uns, in fast jedem Supermarkt wiederaufladbar. Ein Datenvolumen bis 20GB ist machbar. Nun können wir in Notfällen unterwegs online gehen (Offline-Navigation via GPS funktioniert ganz gut) und uns untereinander telefonisch günstig erreichen.
Noch ein kleiner Snack und den Supermarkt unsicher gemacht, ein Fläschchen Wein für Sarah im „Liquor-Shop“ organisiert und ab nach Hause. Henri und Levi verschwanden natürlich gleich wieder im Pool..
Mensch, geht es uns gut…wenn man Hamburg so sieht…
Hallo lieber Henri!
Dies ist ein Afrika-Rätsel. Ich glaube zwar nicht daß du Langeweile hast, aber trotzdem viel Spaß dabei :
Sonneafrikagiraffezebralöwepalmeonkelbenzhenri
DeinBen
Lieber Ben,
ich hoffe auch, das ich heil wieder komme! Vielleicht spreche ich auch nur noch Englisch wenn ich wieder komme?! Hier sprechen nämlich alle, naja fast alle, Englisch.
Danke schön für das Rätsel, das Rätsel hat mir sehr gefallen, ich habe auch noch ein Rätsel, das lautet:
„ewöltnafelessuartsdrefplin“
Viel Spaß!!! 😉
Weist du, was ein Kudu ist?
Bis bald, dein Henri!!!
Hallo Henri !
Das Rätsel war echt super es hat mir sehr viel Spaß gemacht
Ich weiß jetzt auch was ein Kudu ist .
Ich hoffe das es euch allen sehr gut geht.
Alles Gute☺ dein Ben
Lieber Ben,
ich wollte dir nur noch einmal sagen, das ich sogar eine eigene Seite in diesem Blog habe. Wenn du das noch nicht gesehen hast, dann guckt doch bitte mal in diese Seite. Du findest sie auf dem Menü unter Henri´s Seite!
Da erzähle ich, was ich hier eigentlich mache. 😉
Dein Henri 😉
Lieber Henri,
natürlich habe ich mir deine Seite schon angeguckt! Ich finde sie echt gut Aber bei deinen Texten kann ich ja keine Kommentare dazu schreiben. Deswegen schreibe ich dir hier.
Dein Ben